Skip to content

Wie Technologie das digitale Wachstum in 2023 vorantreibt

Mike Flache zu Gast im Podcast SaugaTalks von Irene Lyakovetsky

Mike Flache

Aufkommende Technologien entwickeln sich rasant weiter, und damit auch die Zahl der so genannten Buzzwords, die mit diesen Technologien in Verbindung gebracht werden.

Im neuesten #SaugaTalks-Podcast sind Gastgeberin Irene Lyakovetsky und ich nicht nur der Frage nachgegangen, welche Technologie das digitale Wachstum im Jahr 2023 vorantreiben wird. Wir haben auch über das Buzzword-Phänomen und den Umgang damit gesprochen.

So viel vorweg

Bei Geschäftstreffen kommt es vor, dass man über dasselbe Thema spricht, aber unterschiedliche Vorstellungen davon hat. Dies kann zu Missverständnissen und in der Folge zu völlig unterschiedlichen Erwartungen aller Beteiligten führen.

Als Beispiel sei hier der Begriff „digitales Wachstum“ genannt. Letzteren können wir aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachten:

  1. Digitales Wachstum durch Digitalisierung – Organisationen optimieren ihre Prozesse mit Unterstützung digitaler Technologie (sog. Streamlining)
  2. Digitales Wachstum durch digitale Transformation – Organisationen entwickeln mit Unterstützung digitaler Technologie völlig neue Geschäftsmodelle (sog. Business Transformation)

Für manche von uns mögen diese unterschiedlichen Begriffe reine Makulatur sein.

Aufgrund meiner Erfahrung im globalen Kontext kann ich jedoch sagen, dass diese kleinen, aber feinen Definitionen einen erheblichen Unterschied machen, wenn es um digitale Initiativen mit festgelegten Erwartungen, Zielen, Roadmaps und ROI-orientierten Ergebnissen geht.

Mike Flache zu Gast im Podcast von Irene Lyakovetsky – wie Technologie das digitale Wachstum im Jahr 2023 vorantreibt

Zeitcodes

  • 00:00 Digitalisierung und digitale Transformation
  • 04:10 Neue Technologien, KI, ChatGPT, eine Kombination aus KI und IoT, KI und Blockchain, Echtzeit-Computing
  • 09:40 Data to Action, Monetarisierung von Unternehmensdaten, 90 % der Unternehmensdaten bleiben ungenutzt, Angst in der Führung, Nachdenken über die Zukunft des Unternehmens
  • 17:41 Sich für Technologie begeistern, Maßnahmen ergreifen, verantwortungsbewusste Führungskräfte sein, das heißt, Verantwortung übertragen, das Team aufbauen, Freiheit bieten, dem Team vertrauen
  • 24:42 Technologiekompetenzen, People’s Business, Ethik und gesunder Menschenverstand im digitalen Zeitalter

Du findest die Podcast-Aufzeichnung in englischer Sprache hier.

Über den Autor
Mike Flache
Mike Flache ist ehemaliger Unternehmer und Business Angel. Als Vorsitzender des Digital Growth Collective bringt er führende Köpfe aus Wirtschaft, Technologie und Investment zusammen, um den Dialog zu fördern und digitales Wachstum zu ermöglichen. Die Analysten von Onalytica bezeichneten Mike als einen der zehn weltweit führenden Vordenker für digitale Transformation.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen sind ausschließlich die Meinung des Autors und keine Anlageberatung – sie werden nur zu Bildungszwecken bereitgestellt. Indem Sie diese verwenden, stimmen Sie zu, dass die Informationen keine Anlage- oder Finanzanweisungen darstellen. Recherchieren Sie selbst und wenden Sie sich an Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
×
Kontakt

Bitte unterstützen Sie mein Team, um Ihre Anfrage bestmöglich zu beantworten. Geben Sie dazu Ihre Informationen in das unten stehende Formular ein.

×
Kontakt

Bitte unterstützen Sie mein Team, um Ihre Anfrage bestmöglich zu beantworten. Geben Sie dazu Ihre Informationen in das unten stehende Formular ein.